Das Team

Kernteam

„Unsere langjährigen Erfahrungen, unsere gemeinsamen Werte und unser Vertrauen ineinander sind eine solide Basis für die Arbeit miteinander und mit unseren Schüler*innen.“ (Ulrike, Sabina und Philipp)

Seit vielen Jahren verbindet Ulrike Apel, Sabina Graf Pointner und Philipp Unseld eine Freundschaft, die aus unzähligen Tagen gemeinsamen Lernens und Arbeitens gewachsen ist – in Feldenkrais-Ausbildungen, sowie langjährigen gemeinsamen Fortbildungen. Seit 2021 leiten sie gemeinsam mit großer Freude die Feldenkrais-Ausbildung Nürnberg 1.

„Wir ergänzen uns auf eine sehr einfache und natürliche Weise und freuen uns, unsere reichhaltigen Erfahrungen nun in diesem Projekt zusammenfließen zu lassen“.

Ergänzt wird unser Team durch sehr erfahrene Gasttrainer*innen, Assistenztrainer*innen und Feldenkrais-Pädagog*innen.

Klicken Sie auf die Fotos um mehr über der die Hintergründe, die Erfahrungen und Besonderheiten der jeweiligen Teammitglieder zu erfahren.

Sabina Graf-Pointner
Sabina Graf-PointnerTrainerin & Administrative Leitung
Ulrike Apel
Ulrike ApelTrainerin
Philipp Unseld
Philipp UnseldTrainer
Wiltrud Salinger
Wiltrud SalingerAdministration

Wenn Sie bei uns anrufen, beantwortet Frau Salinger Ihnen gerne Ihre Fragen rund um die Ausbildung. Tel: 09126 – 28 24 91

Gast- und Assistenztrainer*innen

Roger Russell
Roger RussellTrainer
Petra Camilla Koch
Petra Camilla KochTrainerin
Andreas Langhammer
Andreas LanghammerAssistenztrainer
Ulrike Worthmann
Ulrike WorthmannAssistenztrainerin

Trainingspractitioner

Heike Schmitt
Heike SchmittTrainings-Practitioner
Heike Schmitt hat die Feldenkrais-Methode während ihrer Ausbildung zur Heilpädagogin kennen gelernt. Von 2000 bis 2004 besucht sie die Feldenkraisausbildung „Heidelberg IV.“ bei Roger Russel und Ulla Schläfke.

Seit 2003 ist sie in eigener Heilpädagogischer Praxis und Feldenkrais Praxis tätig. Die Feldenkrais-Methode wurde zu einer ihrer „spannendsten“ heilpädagogischen Methoden, die sie gerne und häufig bei Ihren Frühförderkindern anwendet. Sie gibt Kurse für Erwachsene und Stunden in Funktionaler Integration. Ihr Steckenpferd, das Musizieren, verbindet sie gerne mit der Feldenkrais-Methode, z. B. beim Workshop „Feldenkrais“ des Saxophonfestivals „Saxophonia“.

„Die Feldenkrais-Methode ist auch nach vielen Jahren noch spannend. Ähnlich einer Matrioschka, kaum hat man eine „Schale“ erkundet kommt die nächste zum Vorschein.“

Heike Schwede
Heike SchwedeTrainings-Practitioner
Heike Schwede hat am Feldenkrais-Training 2010 – 2014 in Bad Tölz bei Beatriz Walterspiel teilgenommen und leitet seitdem regelmäßige ATM-Gruppen, gibt Wochenendkurse und erteilt Einzelstunden in Darmstadt.

Sie nimmt regelmäßig an Fortbildungen bei verschiedenen Trainern teil (Sabina Graf-Pointner, Beatriz Walterspiel, Susanne Schönauer, Raz Ori u.a.)

Sie ist staatlich geprüfte Instrumentalpädagogin für klassische Gitarre. (Studium 1990 -1995 in Darmstadt an der Akademie für Tonkunst) und unterrichtet seit 30 Jahren mit viel Liebe und Geduld Kinder, Jugendliche und Erwachsen, wobei die Erfahrungen der FK-Methode immer mit einfließen.

Außerdem ist sie leidenschaftliche Reiterin. Auch hier ist sie immer wieder daran interessiert, über die FK-Methode zu einer feineren Verbindung zum Pferd zu gelangen.